Distanzkontrolle und geistige Auslastung
Der Vierbeiner lernt, sich auf den Menschen zu konzentrieren, auf dessen Körpersignale zu achten und schnell darauf zu reagieren: Richtungs/Tempowechsel, Stop...
Die hohe Aufmerksamkeit fordert geistig, das Umrunden des Kreises lastet körperlich aus.
Ein großer Spaß für Jeder"hund"
In der Regel ist jeder Vierbeiner, unabhängig von Rasse und Größe, vom Longieren begeistert. Besonders Hütehundrassen profitieren von der Arbeit am Zirkel, die ihrer Natur entsprechen.
Für den Halter bedeutet Longieren seine eigene Körpersprache zu verbessern und verfeinern. Denn nur wenn man den Hund richtig lenkt, reagiert er auch richtig- und das auch auf Distanz!
Tolles Video hier!
Langeweile war gestern, Longieren ist heute
Außerdem werden Gehorsams-, DogDance- und Apportierübungen eingebaut.
Königsdisziplin ist, wenn mehrere Hunde gemeinsam an einem Kreis ihr Können unter Beweis stellen!